Die Gemeinschaftspraxis Radiologie und Nuklearmedizin stellt sich den Anforderungen und Veränderungen der heutigen Zeit – das machen wir auch nach außen sichtbar – mit einem neuen Namen:
radiomedicum
An sieben Standorten im Rhein-Main Gebiet leisten über 20 Ärzte und über 100 medizinische Fachkräfte diagnostische Arbeit für unsere Patienten und haben dabei vor allem Eines: den Menschen im Blick.
MRT, CT, Röntgen, Mammografie, Ultraschall und Nukelarmedizin: wir bieten Ihnen alle gängigen radiologischen Untersuchungsverfahren sowie zuverlässige und schnelle Diagnosen.
Damit nicht genug – als Patient dürfen Sie sich in unseren modernen Praxisräumen wohlfühlen und sich unserer neuesten Methoden und individuellen Betreuung sicher sein.
Dafür steht radiomedicum.
Wir bieten Ihnen alle gängigen radiologischen, sowie neuroradiologische und nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren. Rufen Sie unser Callcenter für eine ausführliche Beratung an!
TIP Dr./Univ. Istanbul Rusen Bayar
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Dr. med. Florian Capell
Facharzt für Diagnostische Radiologie
PD Dr. med. Marc Dölken
Facharzt für Radiologie/Neuroradiologie
Dr. med. Gerhard Dörr
Facharzt für Radiologische Diagnostik
Dr. med. Julius Flöter
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Dr. med. Michael Harzer
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Geschäftsführender Gesellschafter
Prof. Dr. med. Fawad Khan
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Reinhard Köber
Facharzt für Radiologische Diagnostik
Dr. med. Walter Lurz
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Dr. med. Thomas Maier
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. med. univ. Frank Manasek
Facharzt für Radiologie
PD Dr. med. Axel McKenna-Küttner
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Christian Schneider
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Peter Schweinshaut
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Ivan Selkinski
Facharzt für Nuklearmedizin
radiomedicum GbR – Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin ist seit 2003 mit einem Zertifikat im Qualitätsmanagement (QM) durch die Firma LGA Intercert ausgestattet. Dieses QM-System, seit 2018 nach der ISONorm 9001:2015, erfordert Normierung, Dokumentation, Überprüfung und Risikomanagement. Damit ergibt sich ein gleichmäßig hoher Standard über alle Standorte der radiomedicum GbR. Die Auditierung erfolgt intern fortwährend durch einen QM-Beauftragten. Zertifikate werden nach drei Jahren im Zuge einer externen Rezertifizierung durch LGA Intercert neu vergeben und sind an allen Standorten der radiomedicum GbR ausgehängt. Sämtliche Prozesse und Arbeitsabläufe bei Untersuchung, Befundung, Verwaltung und Abrechnung sind durch das QM nicht nur einer stetigen Überwachung, sondern auch einem Fehler- und Beschwerdemanagement unterworfen, das eine permanente Verbesserung gewährleistet. Nach der Neuvergabe des Zertifikats im Jahre 2020 steht die nächste Rezertifizierung 2023 an.